Didactic-methodological commentary >
Kutzelmann, Sabine/Massler, Ute/Peter, Klaus (2016). Die zentralen Lehr-Lern-Prozesse des mehrsprachigen Lesetheaters. Eine Anleitung für die Praxis. Weingarten: Pädagogische Hochschule Weingarten.
Kutzelmann, Sabine/Massler, Ute/Peter, Klaus (2016). Théâtre de lecture multilingue. Les principaux processus d´enseigement et d´apprentissage du théâtre de lecture multilingue – un guide pratique. Weingarten: Pädagogische Hochschule Weingarten.
Kutzelmann, Sabine/Massler, Ute/Peter, Klaus (2016). The central teaching and learning processes of Multilingual Readers’ Theatre: a guideline for the classroom. Weingarten: Pädagogische Hochschule Weingarten.
More Publications >
- Kutzelmann, Sabine; Massler, Ute; Ilg, Angelika (2018): In: Kutzelmann, Sabine & Massler, Ute (2018). Mehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte. Tübingen: Narr Verlag, S. 63-83.
- Massler, Ute & Kutzelmann, Sabine (2017). “The acquisition of multiliteracy. Mehrsprachiges Vorlesen.” Grundschulmagazin Englisch, 4, S. 31-34.
- Kutzelmann, Sabine; Massler, Ute; Klaus, Peter; Götz, Kristina; Ilg, Angelika (Hrsg.) (2017). Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Leverkusen/Opladen: Budrich.
- Massler, Ute/Paul, Seraina/Theinert, Kerstin/Unterthiner, Dominik (2017). „Mehrsprachiges Lesetheater in der Grundschule“. Praxis Fremdsprachlicher Unterricht.
- Massler, Ute & Kutzelmann, Sabine (2016). „Über Fächer- und Sprachgrenzen Lesen lernen – Multilingual Reader Theater“. Grundschulmagazin Englisch, 4/2016.
- Ilg, Angelika, Kutzelmann, Sabine, Massler, Ute, Peter, Klaus, Theinert, Kerstin (2015). Dramapädagogische Elemente im Leseförderprojekt „Mehrsprachiges Lesetheater“ (MELT). In: Scenario, 2, 43-62.